Ausstellungen
| Deutsche Treuhandgesellschaft Frankfurt | |
| 2000 | Hanauer Kunst 2000, Schloss Philippsruhe |
| 2003 | Paulskirche Frankfurt |
| Hugenottenhalle Neu-Isenburg | |
| Schloss Bad Vöslau/Wien | |
| Hemel-Hempstead/London | |
| Nouvelle Biennale de Langres, Frankreich | |
| Synagoge Gelnhausen | |
| Industrie- und Handelskammer Hanau | |
| Auftragswerke für Hanauer Unternehmen | |
| Ankäufe für den öffentlichen Raum | |
| 2004 | Eröffnungsausstellung der Reihe „Kunst im CPH“ |
| 2006/2007 | Gesamtausstellung Schloss Philippsruhe 2006/2007 |
| 2007 | Verleihung des Kulturpreises des Main-Kinzig-Kreises |
| „Kesselstadt – von oben“ ausgewählt als Logo für Jubiläum 900 Jahre Kesselstadt | |
| Teilnahme am Wettbewerb für die Gestaltung einer Altarrückwand St. Elisabeth, Hanau | |
| Enthüllung des Auftragswerkes „Hl. Elisabeth“ am 7.7.2007, St. Elisabethkirche Hanau | |
| Galerie AGIL ART Berlin | |
| Berlin Capitol Club 2007/2008 | |
| Foyer Vacuumschmelze Hanau | |
| 2009 | 2. Preis im Kunstwettbewerb der Gesellschaft zur Förderung Frankfurter Malerei (zur Verabschiedung des alten Technischen Rathauses, Frankfurt ) |
| 2011 | Liegenschaftsamt Frankfurt, Ausstellung „Das neue Frankfurt“ |
| 2012 | Rathaus Hanau, Ausstellung: „kaleidoskop – zwischen traum und wirklichkeit“ |
| Hessischer Landtag, Wiesbaden | |
| 2015 | Königstein/Taunus 2015 |
| 2016 | Vetreterin für Deutschland/Frankfurt beim 7. International Festival ART CERAMICS, Gzhel State University, Russland 2015 |
| 2017/2018 | Ausstellung im Rathaus Hanau, Foyer d. Oberbürgermeisters
|
| Seit 2005 | Regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen im Congress Park Hanau |
